Beispiele

Der Grabstein für die geliebten Großeltern: Familienrelief gefertigt nach einer Kinderzeichnung einer Enkelin.
Grabmal Granitfindling, naturbelassen
Das entbehrungsreiche Leben war geprägt von Bescheidenheit, daher die Form eines einfachen Blattes.
Grabstein aus Jura- Kalkstein, behauen und geschliffen.
Grabstein aus der Werkstatt Markus Weisheit in Siegburg
Aufbruch - die Härte und Kälte des Grabsteins wird durchbrochen von einer Kupferkugel, Sinnbild für den Aufbruch in das neue Leben.
Urnengrabmal aus bergischer Grauwacke, geschliffen
Grabzeichen aus Diabas. Ein besonderer Grabstein aus der Werkstatt Weisheit, gearbeitet nach einem Entwurf eines Angehörigen. Friedhof Siegburg
Grabzeichen aus Schwarz-schwedischem Basalt, seidenmatt geschliffen.
Thema bei diesem Grabstein ist die enge Verbundenheit der Eheleute über den Tod hinaus.
Das Weidenkörbchen symbolisiert den Sarg und vergeht, es erhebt sich der Schmetterling zu neuem Leben.
Grabstein aus Jura- Kalkstein, z.T. fein geschliffen
Historische Architekturelemente aufgreifend strahlt dieses Grabzeichen durch den verwunschen überwuchernden Baum Ruhe und Geborgenheit aus. Grabstein aus Bohus-Granit, handwerklich gestaltet
Ein gedeckter Tisch als Grabstein? Ja, denn der Verstorbene liebte das Leben mit all seinen Genüssen, und hies einen Jeden an seinem Tisch willkommen. Grabmal aus Mendiger Basaltlava, handwerklich gestaltet
Grabstein aus schwarz-schwedischem, fein geschliffenem Basalt. Wasser war das Element des verstorbenen jungen Mannes und ist auf dem Grabstein verewigt.
Die Sehnsucht nach der Freiheit des Fliegens mit dem Gleitschirm ist Thema dieses Grabsteins aus der Werkstatt Markus Weisheit Siegburg
Grabstein für eine Familie: Die aus dem Stein herausgearbeiteten Säulen symbolisieren die Harmonie der fünfköpfigen Familie.
Grabmal aus Westerwälder Säulenbasalt, z.T. naturbelassen
Geradlinigkeit und schlichte Eleganz machen diesen Grabstein besonders schön.
Grabstein aus schwedischem Basalt, seidenmatt geschliffen
Grabstein für eine Blumenliebhaberin aus unserer Steinmetzwerkstatt beim Nordfriedhof.
Jura- Kalkstein, behauen und z.T. geschliffen
Sanft geschwungene Zweisamkeit, harmonisch geeint im Zeichen des Kreuzes.
Grabstein aus Bergischer Grauwacke, fein geschliffen, Steinmetz Weisheit Siegburg
Zwei und doch eins, eins und doch zwei.
Grabstein für einen Menschen mit gespaltener Persönlichkeit.
Schwarzer Basalt, seidenmatt geschliffen
Ein stilisierter Engel als Grabmal zeugt von der Hoffnung auf das Geleit der Lichtgestalt.
Grabstein aus Bergischer Grauwacke, geschliffen
Getrennt, und doch geeint durch die Kraft der Liebe.
Grabstein für ein Paar. Schwarzer Basalt, matt geschliffen und roter Granit, poliert
Zuneigung - das war das Wort, was die Ehe der Verstorbenen besonders gut traf. Hier thematisch umgesetzt in einem Grabstein aus Diabas.
Stark wie der Tod ist die Liebe. Grabstein aus Mendiger Basaltlava, geschliffen, mit Bronzeband als Symbol für die Liebe.
Grabstein für ein Baby: Alles ist verschoben nach dem Tod von Pauline, dennoch sollte friedliche Ruhe zum Ausdruck kommen.
Runder Grabstein aus Kalkstein, fein geschliffen, Sterne vergoldet
Grabstein mit Edelstein: Ein Kristall, geliebtes Fundstück des Verstorbenen, gebettet in das Grabmal aus
Mendiger Basaltlava, behauen und überschliffen
Ein Grabstein mit besonderer Form - "Das Tor zum Jenseits". Basaltlava - geschliffen
Der Lebensweg als Thema des Grabmals. Heller Grabstein aus Ruhrsandstein
Grabstein mit dem Lieblingsplatz des Verstorbenen als Relief auf Ruhrsandsteinfelsen
Die Ehe dargestellt als dicht gewebtes Geflecht - Grabstein für Eheleute. Kalkstein - geschliffen
Grabstein für eine junge Frau mit stilisiertem Tempel. Die indische Kultur prägte die letzten Jahre der Verstorbenen
Die Leidenschaft des Segelns prägt die Gestaltung dieser Stele.
Grabstein aus Diorit - geschliffen und anpoliert
Ein Fundstück des Verstorbenen bildet das Zentrum dieses Wellenreliefs. Grabstein aus schwedischem Basalt - matt geschliffen - Fundstück integriert.
Glaube, Liebe, Hoffnung als dynamische Spiralbewegung über den Stein gelegt.
Grabstein aus Kalkstein - geschliffen und gebeilt.
Besonderer Grabstein für eine Kriegswitwe mit 5 Kindern,
die diese aufopfernd umsorgte. 5 Steine sind symbolisch eingearbeitet.
"Innige Zweisamkeit" abstrahiert dargestellt in diesem Grabstein aus schwedischem Basalt. Grabzeichen für ein Paar.
Natürlicher Grabstein: Die markante natürliche Textur auf Ruhrsandsteinfelsen fügt sich harmonisch in die Friedhofsbepflanzung ein.